Liebe Mitglieder und Freunde des TV Diersburg
Die Sportpause wird verlängert
Wir wünschen Euch ein gesegnetes neues Jahr, bleibt gesund und zuversichtlich, haltet Euch fit und bleibt sportlich aktiv
. Die Vereinssportpause wird bis mind. zum 31.01. verlängert, die Regierungsinformation hierzu:
Weiter hohe Infektionszahlen und eine Beschleunigung der Ansteckungen durch Mutationen des Corona-Virus machen es unablässig, die Corona-Maßnahmen der vergangenen Wochen zunächst bis Ende Januar zu verlängern und teilweise nachzuschärfen.
Trotzdem hoffen wir auf baldiges gemeinsames Sporteln, bis dahin viele Grüße,
euer Vorstand des TV Diersburg
-----------------------------------------------------------------------------------------
FÜR DIESES JAHR WIRD LEIDER ALLES ABGESAGT
Aufgrund des verlängerten Teil-Lockdowns findet dieses Jahr kein Training mehr statt.
Der theoretisch nächstmögliche Termin für ein Training ist damit der 11. Januar 2021, nach den Weihnachtsferien.
Aktuell gehen wir nicht davon aus, dass wir gleich nach den Ferien wieder trainieren können.
Wir warten die Entwicklung ab und halten Euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Somit bleibt uns nur noch eines zu tun:
Wir wünschen allen eine gesegnete Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und
eine möglichst infektionsfreie Zeit.
Euer Vorstandsteam.
Bleibt gesund !
--------------------------------------------------------------------------------------------------
SVL2-Vital-Coach Ausbildung im TV Diersburg
für SVL2-Vital-Karate® 40+ bis 70+
Angela Gölzner-Weber, Nicole Denkler und Oliver Andrysiak Mitglieder des TV Diersburg / Abteilung Karate wagten sich in die Welt der Feinstofflichkeit.
Chakren, Meridiane, Chi-Massage, 5 Elemente, Yin und Yang, Vitalpunkte, Atemschule, Lebensenergie-Management, Hara, Klänge, Yoga, Faszien-Stretching, Perineum als Kraftquelle, Affirmationen, Klopfmassage für Organe und Drüsen, vitale Lebensplanung, u.v.m.!
Teils mit – teils ohne Vorkenntnisse waren die Aha-Effekte daher um so intensiver, und mit einer anderen Farbe sieht die Welt gleich viel besser aus Spaßfaktor inklusive !! Toll, wieviel Spaß und gute Gespräche wir trotz vollem Pensums und den Corona Vorlagen (Online-Schulungen) hatten. So dürfen wir nun im TV Diersburg 3 neue Trainer begrüßen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NEU...NEU...NEU..
SVL2-Vital-Karate® 40+ bis 70+
ab Januar 2021 bei uns im TV Diersburg.
Info unter: Karate / SVL2.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Offenburger Tageblatt vom 10.11.2020
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Info für alle Aktiven - kein Übungsbetrieb im November
Aufgrund der am 28.10.2020 von Bund und Länder beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie müssen wir leider den kompletten Übungsbetrieb ab dem 2. November bis zunächst Ende des Monates einstellen. Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir wieder.
Mit freundlichen Grüßen und bleibt gesund
Euer Vorstand
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abteilung Kraftsport
Liebe Kraftsportfreunde,
demnächst wollen wir wieder mit dem Training im Kraftraum beginnen.
Laut Hygienekonzept dürfen dann aber nur 8 Sportler gleichzeitig, inkl. Übungsleiter, im Kraftraum trainieren.
Das heißt, wir müssen mehrere kleine Trainingsgruppen bilden, die dann zu bestimmten Tagen und Uhrzeiten trainieren können.
Um den Bedarf zu ermitteln, machen wir bei den Kraftsportinteressierten eine Umfrage an welchen Tagen jeder Sportler trainieren kann. Danach werden dann die Sportler in die Gruppen eingeteilt. Die Gruppen bleiben dann so bestehen und sollen nicht durchmischt werden.
Ihr könnt euch per WhatsApp, Telefon oder E-Mail bei euren Übungsleitern melden.
Es Grüßt euch die Kraftsportabteilung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karateabteilung des TV Diersburg
Wir suchen für unsere Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren (ab Gelb/ Orange- Gurt) eine(n) Trainer(in).
Die Trainingszeiten liegen am frühen Abend [Mittwoch, ca. 18.00 - 19.00 Uhr].
Geboten wird:
> viel Raum zum Mitgestalten, da die Abteilung im Aufbau ist
> sehr schöne und moderne Infrastruktur im TV Diersburg
> Vergütung zu den üblichen Sätzen des Vereins
Schön wäre:
> mindestens Blaugurt
> viel Spaß am Unterrichten
> Spaß an der Gestaltung des Kindertraining
> eine Trainerlizenz (auch kein muss, kann über den Verein absolviert werden)
Melde Dich bei uns.
Info: vorstandsteam@tv-diersburg.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist vollbracht. Wir haben heute 5.10.2020 / 10000 Zugriffe auf unserer Seite.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Herbstwanderung mit Einkehrschwung"
Wie in der Mitgliederversammlung versprochen, möchten wir für den wegen Corona abgesagten Majoratslauf eine kleine Ersatzveranstaltung anbieten.
Wir laden daher herzlich ein, an unserer „Herbstwanderung mit Einkehrschwung“ am Samstag, den 17. Oktober teilzunehmen. Treffpunkt ab 12.30 Uhr (spätester Wanderbeginn um 14.00 Uhr) am TV-Treff. Wir wandern individuell (allein, als Paar, als Familie, als Freundesgruppe) über Burggraben, Schlossberg, Meierhof, Talstraße zurück zum TV-Treff. Wegstrecke ca. 7,5 km, in 2,5 Std. gut zu schaffen.
Beim Start erhält jeder Teilnehmer ein Weinprobierglas des TVD und ein erstes Gläschen Sekt, unterwegs im Burggraben, Schlossberg und beim Steinbruch jeweils ein Gläschen Wein. Für Kinder/Nicht-Alkoholtrinker gibt es Sprudel und Apfelsaft.
Die Teilnahmegebühr inkl. Glas und Getränken beträgt 5,-- €, Kinder zahlen 3,-- €.
Nach Rückkehr zum TV-Treff erwartet uns im Schulhof ab 15.30 Uhr „Flammenkuchen satt“ zum Preis von 10,-- € pro Person, für weitere Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Eine Voranmeldung ist nicht nötig und möglich, die Teilnahme ist jedoch auf 150 Personen beschränkt. Beim Start werden die Kontaktdaten der Teilnehmer registriert.
Während der gesamten Veranstaltung sind natürlich die AHA-Regeln zu beachten.
Wir freuen uns, wenn unsere neue Idee euer Interesse findet und hoffen auf schönes Wetter und dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung unter:
vorstandsteam@tv-diersburg.de
es freuen sich Sandra & Sonja
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anbei die wichtigsten Information zum Wiedereinstieg des Kindertrainings im TVD
Wir freuen uns auf euch.. Eure Übungsleiter des TV Diersburg
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das intensive Training der vergangenen Monate machte sich bezahlt.
Oliver Andrysiak, Trainer der Abteilung Karate des TV Diersburg und Vorstand des TV Diersburg stellte sich nach langer Vorbereitung, der Prüfung zum 4. DAN. Karate.
In den Bereichen Kihon (Grundschule), Kata (Kampf mit imaginären Gegnern) als auch im Kumite (Freikampf) zeigte er sein Können.
Weiter musste eine schriftliche Ausarbeitung vorgelegt werden. Als Thema, wählte Oliver Andrysiak,
die 5.Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser und ihre Bedeutung im Karate-Do.
Somit konnte er am Ende seine Urkunde in Empfang nehmen
Der Diersburger Karatetrainer und Vorstand des TV Diersburg
Oliver Andrysiak( 4.Dan Karate, 2.Dan Kobudo) bot den aktiven des TV Diersburg / Abteilung Karate vor kurzem eine mehrwöchige intensive Vorbereitung zur Gürtelprüfung im Kobudo BO-Jitsu an.
Breite Altersspanne
Ko bedeutet alte”, Bu Kampfkunst und Do Weg”. Die Kampfkunst ist auf der japanischen Inselgruppe Okinawa vor etwa 600 Jahren entstanden. 15. Diersburger vom TV Diersburg im Alter zwischen 15 und 80 Jahren nahmen an der Fortbildung in dieser tradionellen Waffenkampfkunst teil.
Hauptaugenmerke lagen auf der Technik und Verteidigung dem Rokkushaku-Bo ( sechs Fuß langer Holzstock, 182 cm lang).
Kobudo fördert erheblich Geschicklichkeit, Kraft und Koordination und wird daher gerne als wertvolle Ergänzung für jeden Karateka gesehen. Die Prüflinge mussten verschiedene Grundtechniken und Kombinationen sowie festgelegte Anwendungen zur Verteidigung mit Partner zeigen. Neun Teilnehmer konnten die Gurtprüfung zum gelben Gürtel erfolgreich ablegen.
Als kleines Dankeschön für die ehrenamtlichen Aufgaben des TV Diersburg, waren die Mitglieder des Vorstands zu einem Fahrradausflug mit Familie zur Schutterzeller Mühle eingeladen. Um 15 Uhr trafen wir uns auf der Schlosswiese in Diersburg im Schatten der Bäume. Leider konnten nicht alle dabei sein.
So starteten wir bei bestem Sommerwetter kurz nach 15 Uhr zum Vorsitzenden Oliver Andrysiak. Er wartete schon mit einem feucht fröhlichen Imbiss auf uns.In bester Laune fuhren wir dann in rasanter Fahrt Richtung Oberschopfheim Gutleutkirche. Mutig wurde der Verkehr auf der B3 angehalten, so dass alle gefahrlos die Bundesstraße überqueren konnten. Weiter vorbei an der Gutleutkirche, über die Bahn und durch die Felder Richtung Schuttern. Es wurde munter geschwätzt und gelacht. Ehe wir uns versahen waren wir schon an der Schutterzeller Mühle. Kurz vor 17 Uhr konnten wir dann unsere reservierten Plätze einnehmen. Nachdem der erste große Durst bei immerhin 29 °c gestillt war, haben wir Essen bestellt. Salate, Schnitzel oder Flammenkuchen und natürlich verschiedene Eisdesserts. Alles war sehr lecker. Die Kinder tobten sich auf dem Spielplatz aus und wir Erwachsene genossen den Nachmittag im Schatten mit angeregter Unterhaltung. Um 20 Uhr starteten wir gemeinsam die Rückfahrt auf kürzesten Weg. Über Niederschopfheim, Hochwasserrückhaltebecken und Römerstraße fand der schöne Ausflug ein tolles Ende im Hof des Weinguts Roeder v. Diersburg. Vielen Dank für diesen schönen Ausflug.
Vorstandsteam im Amt bestätigt
Berichte, Wahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Hauptversammlung des Turnvereins Diersburg, die aufgrund Corona vom April auf den 09. Juli verlegt wurde und wegen der geltenden Abstandsregelungen in diesem Jahr in der Gemeindehalle stattfand.
Annette Neumann vom Vorstandsteam begrüßte die Anwesenden übergab nach der Totenehrung das Wort an Sportwart Günter Schlossarek. Dieser gab einen Überblick über die sportlichen und geselligen Aktivitäten der Übungsleiter, Vorstandschaft und der einzelnen Sportgruppen im abgelaufenen Vereinsjahr.
Im Anschluss informierte Herbert Wöhrle, Leiter der Fitness- und Kraftsportabteilung über die Angebote der Kraftsportabteilung. Er berichtete auch über die sportlichen Erfolge der Gewichtheber bei Bezirks-, Baden-Württembergischen und Deutschen Meisterschaften.
Über die Rehabilitationssportabteilung informierte die Leiterin Anita Spitzmüller. Drei Rehasportgruppen werden von ihr, Angelika Wangemann und Sara Mössner betreut, der Zuspruch ist so groß, dass längerfristig über eine vierte Gruppe nachgedacht werden muss.
Oliver Andrysiak vom Vorstandsteam berichtete über die Themen und Aufgaben, die den Vorstand seit der letztjährigen Mitgliederversammlung beschäftigt haben. Allem voran natürlich Corona das für eine ca. Dreimonatige Unterbrechung des gesamten Übungsbetriebs sorgte. Inzwischen haben einige Erwachsenengruppen inkl. der Rehasportabteilung den Übungsbetrieb wieder aufgenommen. Nicht nur der geplante Vereinsausflug sondern auch der traditionelle Majoratswaldlauf am 3. Oktober musste wegen Corona abgesagt werden. Oliver Andrysiak versprach den Anwesenden, dass sich der Vorstand über eine kleinere Ersatzveranstaltung Gedanken macht.
Dass die Kassenlage des Turnvereins stimmt, berichtete die Rechnerin Renata Eisenmann und so wurde Ihr und der gesamten Vorstandschaft einstimmig die Entlastung erteilt..
Bei den anschließenden Wahlen wurde das 3-köpfige Vorstandsteam Oliver Andrysiak, Andrea Loch und Annette Neumann im Amt bestätigt. Renata Eisenmann schied als Rechnerin aus. Da sich niemand anderes fand, wird Oliver Andrysiak dieses Amt in den nächsten beiden Jahren zusätzlich ausüben. Annette Neumann stellte ihr Amt als Schriftführerin zur Verfügung und hier fand sich unter den Anwesenden Angela Gölzner-Weber, die die nächsten zwei Jahre das Schriftführeramt übernimmt. Franz Bohnert und Melanie Batzlaff als Beisitzer wurden einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Als neuer Beisitzer konnte im Vorfeld Alexander Burblies gewonnen werden, auch er wird den Vorstand die nächsten zwei Jahre verstärken.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden 20 Mitglieder geehrt, für 50 Jahre Annemarie Orlik, Rainer Erb und Christiane Kleber-Zimmermann. 60 Jahre im Verein ist Hilde Schneider und gar 65 Jahre Waldtraud Benthin und Klara Moser.
Nach 10 Jahren als Übungsleiterinnen im Kinderturnen wurden Denise Rexter und Christin Wöhrle verabschiedet, ebenso nach 6 Jahren im Vorstand als Rechnerin Renata
-------------------------------------------------------------------------------
Der TV Diersburg e.V sucht dich!
Wir suchen einen/ eine Übungsleiter/Leiterin im Bereich Turnen!
Wenn du Lust hast gerne mit Kindern zu arbeiten und/oder eine
Trainerlizenz C erlangen möchtest und/oder dir die Sportart
gefällt und du Näheres erfahren möchtest,
melde dich bei: gschlossarek@web.de oder bei Oliver Unter: o.andrysiak@yahoo.de
SPASS wird bei uns großgeschrieben.......
------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einzug Mitgliedsbeiträge
In KW28 werden die diesjährigen Mitgliedsbeiträge mittels SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen.
Sollten sich Ihre Bankdaten seit dem letzten Einzug geändert haben, bitten wir um umgehende Nachricht an unsere Mitgliederverwaltung Ute Henninger Tel. 7096 oder mitgliederverwaltung@tv-diersburg.de um zeit- und kostenintensive Fehl- und Nachbuchungen zu vermeiden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir bitten um Beachtung, dass mit Vollendung des 18. Lebensjahres der aktive Mitgliedsbeitrag für Erwachsene in Höhe von 30,-- €/Jahr zu bezahlen ist – die Umstellung erfolgt automatisch auf das uns bekannte Konto. Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist nur schriftlich (nicht per Mail, telefonisch oder persönlich) zum 31.12. jeden Jahres für das Folgejahr möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des TV Diersburg
Trainingszeiten bis zu den Sommerferien 2020 des TV Diersburg
Unser aktuelles Trainingskonzept
der Vorstand des TV Diersburg
Herbert/Birgitte | Kraftsport | Mo 19.00 – 20.00 |
Anita | Reha | Mi 9.00 – 10.00 |
Anita Spitzmüller | Fitness | Mi 19.30 – 22.00 |
Oliver | Karate | Mi 18.00 – 20.00 |
Jo | Tanz | Do 20.00 – 22.00 |
Angelika | Reha | Fr. 9.20 – 10.20 |
Sarah | Reha | Do 17.00-18.00 |
Sonja | Zumba | Fr 19.30 – 20.30 |
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Turnvereinsmitglieder,
endlich ist es soweit – ab nächste Woche starten wir wieder mit einigen Erwachsenengruppen. Natürlich sind dabei zahlreiche Vorgaben einzuhalten, hier das Wichtigste in Kürze:
- Es findet kein Training mit „Raumwegen“ statt d.h. die Teilnehmer bewegen sich nicht quer durch die Halle
- Training nur an festen Standorten also auf einer Matte oder einem gleich bleibenden Platz – 10 qm pro Teilnehmer
- Der Mindestabstand von 1,5 m muss durchgängig eingehalten werden – auch beim Betreten und Verlassen der Halle. „Begegnungsverkehr“ z.B. auf der Treppe ist ebenso zu vermeiden wie Ansammlungen vor oder in der Halle.
- Beim Betreten der Halle muss jeder Teilnehmer die Hände waschen.
- Die Teilnehmer müssen in Sportkleidung kommen. Die Umkleiden- und Duschen bleiben geschlossen, die Toiletten sind offen.
- Es wird in jeder Trainingsstunde eine Anwesenheitsliste geführt.
- Bitte bringt möglichst eure eigene Turnmatte und z.B. für Hanteltraining die eigenen Hanteln mit sofern vorhanden.
- Alle Dinge (auch Kleingeräte, Hanteln etc.) oder Matten aus der Halle, die im Training benutzt werden, müssen desinfiziert werden – Desinfektionsmittel steht bereit.
- Bei Fieber, Krankheitsanzeichen oder Kontakt mit einem (auch nur möglicherweise) Corona-Infizierten, kommt keinesfalls ins Training. Aber das sollte inzwischen ja jeder wissen J
Der Kraftraum bleibt bis auf weiteres geschlossen. Walking oder Joggen in Gruppen ist nur nach der „Zwei Haushalte“-Regel erlaubt d.h. nicht als Gruppe des TVD möglich. Auch Kindertraining kann leider noch keines stattfinden. Hier die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, können unsere Übungsleiter nicht garantieren. Sobald es Änderungen gibt, die Übungsstunden mit Kindern wieder möglich machen, melden wir uns.
Welche Gruppen nächste Woche wieder starten, erfahrt ihr von euerem Übungsleiter (Mail, Whatsapp) bzw. nehmt selbst direkt Kontakt mit ihm/ihr auf und fragt nach, ob und wann es für eure Gruppe wieder losgeht.Wir wünschen allen, die jetzt wieder loslegen, trotz aller Einschränkungen viel Spaß in ihren Übungsstunden.
Herzliche Grüße
Der Vorstand des TV Diersburg
-------------------------------------------------------------------------------------
TV Diersburg: Übungsbetrieb startet demnächst wieder
Liebe Vereinsmitglieder,
nachdem die Sportstättenverordnung des Kultusministeriums in diesem Monat mehrfach geändert wurde, besagt die neueste, ab 2. Juni gültige Fassung, dass u.a. auch wieder in der Halle trainiert werden darf. Natürlich nur unter der Einhaltung bestimmter Bedingungen wie Abstand, begrenze Personenzahl etc. Wir arbeiten derzeit daran, wie wir die Einhaltung dieser Vorschriften umsetzen und gewährleisten können und auch unsere Übungsleiter müssen dazu geschult werden. So sind wir zuversichtlich und planen, dass wir nach den Pfingstferien mit einem zunächst noch reduzierten Übungsangebot wieder starten können. Bitte lest die Hohberg-Nachrichten und schaut auf unsere Homepage, dort stellen wir fortlaufend die aktuellen Infos ein. www.tv-diersburg.de
Süßes macht gute Laune
Als kleine Motivation noch ein wenig ohne den Sport beim TVD durchzuhalten und als Dankeschön für euer Verständnis haben wir eine süße Überraschung für alle Mitglieder vorbereitet. Kommt am Samstag, den 06. Juni zwischen 14.00 und 16.00 Uhr zum TVD-Treff (natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln), dort erhaltet ihr vom Vorstand entweder ein Eis oder Schokolade (je nach Wetterlage). Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich – nacheinander - vorbeischaut und können euch bei dieser Gelegenheit sicherlich schon die ein oder andere neue Information zur Wiederaufnahme des Übungsbetriebs geben.
Herzliche Grüße
euer Vorstand des TV Diersburg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der TV Diersburg e.v sucht dich!
Wir suchen einen/ eine Übungsleiter/Leiterin im Bereich Turnen!
Wenn du Lust hast gerne mit Kindern zu arbeiten und/oder eine
Trainerlizenz C erlangen möchtest und/oder dir die Sportart
gefällt und du Näheres erfahren möchtest,
melde dich bei: gschlossarek@web.de
-------------------------------------------------------------------------------
TV Diersburg / Abteilung Karate
--------------------------------------------------------------------------------------
Termine in 2020
alle Termine / Veranstaltungen sind erstmal abgesagt. Sobald wir erfahren wie es weitergeht, stellen wir dies ONLINE.
Der Majolauf, findet bis jetzt statt.
der Vorstand
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Großartige Erfolge für die Gewichtheber vom TV Diersburg
Am 29.02.20 fanden in Fellbach die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Masters im Gewichtheben statt. Vom TV Diersburg gingen Rüdiger und Volker Wöhrle an den Start.
Beide Heber starteten in der Altersklasse 3 (45-49 Jahre). Mit 83 kg im Reißen und 106 kg im Stoßen holte Rüdiger in der Gewichtsklasse bis 89 kg den Meistertitel. Alle sechs Wettkampfversuche wurden gültig zur Hochstrecke gebracht.
Ach Volker meisterte alle sechs Wettkampfversuche und wurde mit 105 kg im Reißen und 130 kg im Stoßen Baden-Württembergischer Meister in der Gewichtsklasse bis 102 kg.
In der Gesamtwertung der Altersklasse 3 erreichte Volker den 1. Platz und erhielt einen Pokal. Rüdiger konnte den letztjährigen zweitplatzierten auf den 3. Platz verweisen und wurde Zweiter.
Durch diesen erfolgreichen Wettkampf nominierten sich beide Heber für die Deutschen Meisterschaften der Masters. Die Deutsche Meisterschaften sollten am 26.-28. März in Nagold stattfinden und wurden nun aber abgesagt.
den gesamten Sportbetrieb ab Samstag, 14. März 2020, bis zunächst zum 19. April 2020 einzustellen.
Weiter wird die geplante Mitgliederversammlung vom 23.04.2020 verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
Auf unsere Homepage www.TV-Diersburg.de findet ihr aktuelle Information.
Der Vorstand
-----------------------------------------------------------------------------------
VL-Ortenaumeisterschaft 2019
Erfolgreicher Abschluss der Ortenaumeisterschaft 2019 für den TV Diersburg. Am 30.11.2019 fand der 6. Durchgang der Ortenaumeisterschaft statt.
Es gingen an den Start: David Spitzmüller, Georg Göppert, David Kümmeth, Sara Spitzmüller, Melanie Batzlaff-Seger und Anita Spitzmüller. Bei einem traumhaften Wetter und einem super Lauf mit sehr guten Zeiten, katapultierte sich die Damen Mannschaft auf den 3. Platz.
Altersklasse W40:
Platz 2: Melanie Batzlaff-Seger
Altersklasse W 55:
Platz 2: Anita Spitzmüller
Die Siegererhrung fand am 06.01.2020in Großweier statt. Damit schließt die Laufmannschaft des TV Diersburg mit einem sehr erfoglreichen Erbgebins 2019 wie folgt ab:
Einzelwertungen:
Männliche Hauptklasse:
Platz 3 :Georg Göppert
Platz 4 :David Kümmeth
Weibliche Hauptklasse:
Platz 3: Sara Spitzmüller
Mannschaftswertung:
Damen Mannschaft:
Die Damen Mannschaft erreichte den 3. Platz
Mix Mannschaften:
Die Manschaft TV Diersburg 1 erreichte Platz 18 und TV Diersburg 2 erreichte 24.
Vielen Dank für das tolle Laufjahr 2019 und den motivierten Läuferinnen und Läufern die den Verein so tatkräftig unterstützt haben.
Wir sind auch im Jahr 2020 dabei!
Austragungstermine:
30.04.2020 Ottenheim
15.05.2020 Willstätt-Sand
20.06.2020 Kehl
13.09.2020 Freistett
26.09.2020 Sinzheim
10.10.2020 Schutterwald
-------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerkurse Karate Ü-35 für Erwachsene im TV Diersburg e.V
Freitag, 10 Januar, 2020 - 19:15 - 20:15 Uhr
Selbstverteidigung. Stressabbau. Selbstbewusstsein!
Lernen Sie die faszinierende Vielfalt der Kampfkunst Karate kennen – und besuchen Sie jetzt unsere Einsteigerkurse. 2 Wochen kostenloses Schnuppertraining inklusive!
Info unter: www.tv-diesburg.de oder o.andrysiak@yahoo.de
------------------------------------------------------------------------------------
Rehasportgruppen TV-Diersburg e.V.
im neuen Jahr beginnt das Training der Rehagruppen wie folgt:
Mittwoch 08.01.2020 um 9.00 Uhr
Donnerstag 09.01.2020 um 17.30 Uhr
Freitag 10.01.2020 um 9.20 Uhr
wir wünschen allen ein Gutes Neues Jahr und freuen uns wieder auf Euch
Anita Angelika Sarah
Weitere Infos unter 07808-402 – Abt. Rehasport – Ansprechpartner Anita Spitzmüller
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Große Träume und kleine Wünsche treffen heute zusammen. Mögen sie alle den rechten Weg finden zur Erfüllung in diesem neuen Jahr. Für das neue Jahr wünsche wir Ihnen, dass sich einige Ihrer Träume erfüllen, einige neue hinzukommen und einige alte erhalten bleiben!
Ihr Vorstand des TV Diersburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
wie jedes Jahr, findet auch im Januar 2020 unser Belchen-Wochenende statt. Wer dabei sein möchte, schnell anmelden. Es gibt noch Plätze.
Anmeldung ausdrucken und an:
Susi und Wolfgang Hensel, Talstrasss 62, 77749 Hohberg-Diersburg senden.
---------------------------------------------------------------------------------
IJKA Germany erster Stützpunktlehrgang Südwest:
Im Rahmen der Prüfung mussten die Prüflinge ihr Können in vier Disziplinen unter Beweis stellen. Im Kihon, der sogenannten Grundschule, muss der Karateka einzelne Hand- und Fußtechniken präzise demonstrieren. Zweite Disziplin waren die Katas. Eine Kata besteht aus einer Abfolge unterschiedlicher Hand- und Fußtechniken, die in einer bestimmten Reihenfolge und Rhythmus vorgetragen werden müssen. Anschließend folgte das Jyu-Ippon-Kumite, eine Vorübung zum Freikampf, bei dem zwei Karatekas einen Kampf mit vorgegebenen Angriffs- und Verteidigungstechniken durchführen. Als vierte und letzte Disziplin war dann der Freikampf an der Reihe. Um Verletzungen zu vermeiden, tragen die Prüflinge dabei Faustschützer.In allen Disziplinen konnten alle Kinder überzeugen und durften daher erwartungsgemäß ihr Prüfungsdiplom bei den Prüfern Oliver Andrysiak (3. Dan Karate), und Jürgen von Kallenberg ( 4. Dan Karate ) in Empfang nehmen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
neuste Info unserer Läufergruppe.
Mehr unter Abteilung / Läufergruppe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beim Sommer Gasshuku 2019 / JKA in der Schweiz., legte Oliver Andrysiak Trainer der Karateabteilung / IJKA Stützpunkt SüdWest und Vorstand des TV Diersburg e.V. seine Prüfung zum 3.DAN ab.
Nach intensiver, monatelanger Vorbereitung, stellte sich Oliver Andrysiak dem Gremium der Prüfer der JKA und schloss mit einem sehr guten Ergebnis ab.
Nach einem 2. stündigem Prüfungsprügramm, durfte er mit Stolz, die Urkunde übernehmen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
das war unser Majolauf 2019
Mehr Infos unter Majoratswaldlauf 2019
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herzliche Einladung zum Majoratslauf.echt.badisch.
Am Donnerstag, den 03. Oktober 2019 findet der dreizehnte Majoratswaldlauf statt. Ab 9.30 Uhr fahren die Busse zum Geroldseck und von dort können die Teilnehmer wieder nach Diersburg zurück wandern, walken oder joggen. Die Startgebühr beträgt 10,-- € pro Person bzw. 32,-- € für Familien (Eltern mit eigenen Kindern) und beinhaltet den Bustransfer sowie Getränke und Läuferverpflegung am Start und Pionierstein. Anmeldungen ab sofort durch SEPA-Überweisung an den TV Diersburg, Stichwort „Majoratslauf“, IBAN: DE51 6829 0000 0005 0141 15 bei der VoBA Lahr. Auf der Überweisung bitten den Vermerk „Wanderer, Walker oder Läufer“ anbringen und bei Familien die Personenzahl.
Ab 12.00 Uhr erwartet die Schräckslizunft in der Halle die Teilnehmer und Gäste zum badischen Mittagessen u.a. mit Bibiliskäs, Wurstsalat und Brägele sowie Kaffee und Kuchen.
Ebenfalls ab 12.00 Uhr bieten wir ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie: Rustikale Spiele in und vor der Halle (Kistenstapeln, Sackschlagen, Nageln, Sägen, Tannenzapfenweitwurf). Anstelle des Riesentrampolins gibt es in diesem Jahr eine große Hopsburg für unsere kleinen Gäste.
Zum Abschluss des Tages wartet auch in diesem Jahr unsere gut bestückte Tombola mit vielen attraktiven Preisen.
Alle Informationen finden Sie auch auf den Flyern die in den Diersburger Haushalten in den nächsten Tagen verteilt werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen schönen Tag mit vielen Besuchern.
Es grüßt herzlich
Die Vorstandschaft
Erfolgreiche Prüfung der Kids des TV Diersburg / Abteilung Karate
am 17.07.2019
Volker Wöhrle Deutscher Meister im Gewichtheben
GEWICHTHEBEN: Große Erfolge für den TV Diersburg.
Im Vorfeld zu den Deutschen Meisterschaften im Gewichtheben der Altersklassen fanden im März die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Nagold statt. Betreut von ihrem Vater und Trainer Herbert Wöhrle gingen die beiden Brüder Rüdiger und Volker Wöhrle vom Turnverein Diersburg an den Start. Rüdiger errang nach einem guten Wettkampf den Baden-Württembergischen Vizemeistertitel und Volker den Meistertitel in der jeweiligen Alters- und Gewichtsklasse.
Nach diesem Erfolg und intensiven Trainingseinheiten startete Volker Wöhrle nun bei den Deutschen Gewichtheber Meisterschaften am 12. April in Samswegen bei Magdeburg. Im Reißen wurde der erste und zweite Versuch mit 95 und 100kg sicher gemeistert. Sein dritter Versuch von 105kg wurde von den drei Kampfrichtern wegen einem technischen Fehler 2:1 für ungültig gewertet. Nun lag Volker 4kg hinter seinem unmittelbaren Gegner, der 104kg reißen konnte.
In der Disziplin Stoßen musste der 4kg Rückstand wieder aufgeholt werden. Sein größter Konkurrent vom TSV 65Schwedt aus Brandenburg schaffte auch im Stoßen seinen dritten Versuch mit starken 128kg. Nach souveränen 120kg im ersten und 127kg im zweiten Versuch musste Volker im dritten Versuch auf 133kg steigern, um sich vor seinen Konkurrenten zu schieben. Sehr konzentriert bewältigte Volker den dritten Versuch im Stoßen mit 1kg Vorsprung. Somit wurde erst im letzten Stoßversuch die Entscheidung zum Deutschen Meistertitel in der Gewichtsklasse bis 96kg gefällt.
---------------------------------------------------------------
Einladung Sommerfest FFW Diersburg
Ein tolles Event in Diersburg.
Da müsst ihr dabei sein
--------------------------------------------------------------------
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Donnerstag, den 11.04.2019 um 20.00 Uhr findet im Narrenkeller der Schräckslizunft unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Hierzu laden wir herzlich ein und freuen uns auf rege Teilnahme. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Tätigkeitsberichte des Sportwarts und der Abteilungsleiter
- Bericht des Vorstandsteams
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastungen
- Wahlen
- Ehrungen
- Verschiedenes
Hock in den Mai
Leider findet in diesem Jahr unser Hock in den Mai am Abend des 30. April nicht statt. Wir bitten um Kenntnisnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rope Skipping Wettkampf
Am kommenden Samstag, den 30.03.2019 findet der Mannschaftswettampf in der Sportart Rope Skipping in der Mehrzweckhalle in Diersburg statt. Die Teams, bestehend aus vier bis fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer, treten in drei verschiedenen Wettkämpfen gegeneinander an. Insgesamt werden 85 Springerinnen und Springer aus verschiedenen Vereinen erwartet.
Die Bewirtung wird wie beim letzten Rope Skipping Wettkampf wieder vom Förderverein übernommen. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.
Wettkampfbeginn ist um 10:00 Uhr. Die Siegerehrung ist für 16:00 Uhr geplant.
Der Turnverein freut sich auf einen erfolgreichen Wettkampf mit vielen Zuschauern und bedankt sich bereits vorab für die Unterstützung durch den Förderverein!
Turnverein Diersburg Abteilung Rope Skipping
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Große Ehre für Oliver Andrysiak
Oliver Andrysiak, Vorstand und Leiter der Abteilung Kampfkunst, wurde durch das Komitee der Martial Arts Association International, in das World Black Belt Council berufen.
Dieses Gremium bildet den Ratsausschuss der Kampfkunstausbilung der MAA International.
-
------------------------------------------------------------------------
Liebe Mitglieder und Freunde des TV Diersburg,
das Weihnachtsfest steht vor der Tür und somit das Ende des Jahres 2018.
Das Ende eines Jahres bietet immer die Gelegenheit zurückzublicken, aber auch voraus zu schauen. Wir als Vorstand unseres Vereines verbinden damit aber nicht nur unsere privaten Wünsche, sondern auch die Wünsche für unseren Verein. Es gilt den Verein mit Kraft und Energie, gemeinsam, nach den uns eigenen Tugenden und Eigenschaften zu führen und ihn zu dem werden zu lassen, was er sein muss:
-ein Identifikationsverein für alle Bewohner von Diersburg und Freunde in der Umgebung,
-ein Vorbildverein nicht nur im Bereich Sport, sondern auch in freundschaftlicher Verbundenheit mit allen anderen Vereinen
-ein Förderverein junger Talente zur Weiterbildung zum Übungsleiter oder Trainer
-ein Verein, der attraktiven Sport in allen Bereichen für jung und alt bietet
All diese Aufgaben sind nur gemeinsam zu erfüllen und deshalb ist Weihnachten die beste Zeit, um Danke zu sagen. Wir danken allen Mitgliedern, Freunden, den Eltern unserer Kinder, unseren Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern ganz herzlich für ihre Unterstützung.
Wir wünschen allen ein frohes und glückliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2019.
das Vorstandsteam des TV Diersburg
______________________________________________________
Erfolgreiche Prüfung für unseren Trainer Oliver Andrysiak
Oliver Andrysiak Trainer der Karateabteilung des TV Diersburg und Mitglieder des Vorstandsteam hat die Prüfung zum 2. Dan Bo-Jitsu (Stock) erfolgreich absolviert:
Neben den Fähigkeiten mit und gegen einen Stock kämpfen zu können, wurde besonderer Wert auf Geschwindigkeit und Vielseitigkeit gelegt. Dazu gehörten Reaktionstests gegen Stock und Messerangriffe, Festlegen, Transport, Würfe, Fallübungen mit dem Stock und dem Umgang mit kurzen Stöcken (Tessen und Yawara Stick).
Die Prüfungskommission, waren von den Leistungen und Kenntnissen unseres Trainer Oliver Andrysiak begeistert und begrüßten die Tatsache, dass solch erfahrene Trainer sich doch noch vor ein Prüfungskomitee stellen. Dies ist der Beweis der Kompetenz unseres Vereines wo man neben traditioneller Selbstverteidigung auch Waffentechniken gelehrt bekommen kann.
Wir gratulieren unserem Trainer Oliver dazu.
________________________________________________________________________________________
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Zumba Schnupperstunde beim TV-Eintracht Diersburg
Wo: in der Gemeindehalle in 77749 Hohberg - Diersburg
Wann: Freitags 23. Und 30. November um 19.00 Uhr
Was ist Zumba:
Zumba heißt tanzen, schwitzen und den Rhythmus spüren. Der Mix aus Tanz- und Intervalltraining macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch deine Figur in Form.
Also komm und Tanz dich fit!
Wir freuen uns auf dich!
_____________________________________________________________________
Sportabend des TV-Diersburg am 17.11.2018 in der Gemeindehalle
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein außergewöhnlicher Lehrgang in Hohberg- Diersburg
Am 06.10.2018 fand beim TV-Diersburg Abteilung Karate unter Leitung von Manfred Schmoigl ( Präsident DTKV ) erstmals ein Karate-Workshop zum Thema traditionelles Shotokan Karate statt. Der Lehrgang war Auftakt einer Reihe solcher Veranstaltungen.
Die erste Trainingseinheit kann in jeder Hinsicht als anspruchsvoll bezeichnet werden. Neben intensiver Dehnung, immer wieder eingestreutem Koordinations- und Balancetraining und Grundlagen wie schnellem Hüftwechsel oder exakter Ausführung des Oi-Zuki- wurden auch Techniken wie Teisho-Uke/-Uchi in der Anwendung geübt, die sonst eher selten trainiert werden.
Um Distanz, Zielregion und Wirkung zu trainieren, bestand der mit Abstand größte Teil der Zeit aus Partnerübungen, die direkt aus dem Kihon-Programm am Partner umgesetzt wurden.
Aufgrund der klaren Anweisungen und ständigen Korrekturen habe man diese als sehr effizient empfunden. Und weil neben Sauberkeit auch auf leichten Körperkontakt Wert gelegt wurde fühlte sich das Ganze sehr real an.
Kata und Kata-Bunkai waren eines der ausgewiesenen Lehrgangsthemen. Wie kaum ein anderer versteht es Sensei Schmoigl die Kata nicht zum Selbstzweck zu laufen, sondern für das Training zu benutzen. So waren die Grenzen zwischen Kihon, Kata und Kumite fließend. Mal wurde ein Embusen genutzt um Mae-Geri zu üben. Besonders beeindruckt hat uns die "dirigierte Kata" - eine Trainingsmethode, bei der mehrere Karateka gleichzeitig eine oder in der Steigerung verschiedene Katas laufen und dabei vom "Dirigenten" gesteuert werden müssen. Das ist hochgradig geistig anspruchsvoll und besonders für Trainer eine gute Art, die jeweiligen Katas noch besser zu verinnerlichen.
Im letzten Teil des Trainingstages wurden Sequenzen aus der Kata (Heian Nidan, beidseitig in Form von Kihonbahnen geübt. Nach fast 5 Stunden intensiven Trainings war der Kampf vielen Lehrgangsteilnehmern anzusehen und es wurde am Schluss noch einmal alles gegeben.
In 2019 werden wir wieder Manfred bei uns begrüßen dürfen.
TV Diersburg / Abteilung Karate
Lehrgang der SV und Karategruppe
Am Samstag den 06.10.2018 veranstaltet unsere Karategruppe einen
KATA-Lehrgang mit dem Trainer: Manfred Schmoigl ( Präsident DTKV ).
---------------------------------------------------------------------------------
Aktuell, Aktuell, Aktuell.........
Alle Neuheiten und Bilder des Majoratswaldlauf 2018, findet ihr unter Maloratswaldlauf 2018.
12. Majoratswaldlauf - Mittwoch, 3.10.2018
Wandern Nordic Walking - Laufen - Spiel ohne Grenzen - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen - Großtrampolin - große Tombolaverlosung
Tagesablauf
- Start / Ziel Majoratswaldlauf:ab 9 Uhr Nachmeldung Wanderer / Walkerab 9:45 Uhr Nachmeldung Läuferab 9:30 Uhr Abfahrt der BusseBusse fahren ab, sobald voll besetzt ist bis ca. 10:15 Uhr(Läufer fahren gemeinsam im letzten Bus)
- ab 12 Uhr Mittagstisch in der Gemeindehalle Diersburg für Läufer und Gäste mit Kaffee und KuchenBewirtung durch Schräckslizunft
- ab ca. 13 Uhr betreutes Großtrampolin
- 14:00 Uhr - 14:30 Uhr Anmeldung und Start: Spiel ohne Grenzen
- ca 17:30 Uhr Siegerehrung Spiel ohne Grenzen
- ca. 18 Uhr Große Tombola - Verlosung
Anmeldung Lauf:
Nachmeldung bis 30 min vor Abfahrt, 3.10. pro Anmeldegebühr 2 € Aufschlag
3 € Verzehrbon sind im Preis enthalten
Bitte beachten: Auf der Überweisung unbedingt vermerken, ob Läufer, Walker oder Wanderer, bei Familien die Personenanzahl angeben.
Die Überweisung gilt als Anmeldung.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Duschmöglichkeiten gibt es in der Gemeindehalle.
Spiel ohne Grenzen
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und nimmt an der Verlosung einer Europapark-Karte teil
Die ersten 10 Mannschaften erhalten einen Preis.
Hauptpreis für das Gewinnerteam sind 2. Europaparkkarten.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung, bei Unfällen, Diebstahl oder sonstigen Schadensfällen. Mit der Anmeldung wird dieser Haftungsausschuss anerkannt.