Aktuelle neue Kurse und Schnuppertrainings:
KARATE GEHT WEITER!!! - Online-Training startet wieder am Mittwoch 10.03.2021
Nachdem unser Trainer Oli so plötzlich verstorben ist, möchten wir in seinem Sinn das Karatetraining weiterführen. Oli hätte es so gewollt und wir wollen es auch.
KARATE GEHT WEITER!!!
Zunächst erst einmal mit Online-Training. Es haben sich zwei sehr erfahrene Karatetrainer an uns gewandt, die unsere Karateabteilung unterstützen möchten. Lasst euch überraschen und seid mit dabei!
Das erste Training (Grundtechniken auffrischen, für alle geeignet) findet am Mittwoch, den 10.03.2021 um 18.30 Uhr statt - Dauer ca. 40 min. Alle interessierten Karatekas können sich mit ihrer Email-Adresse anmelden bei: nicoledenkler@aol.com oder direkt in der Karate-Whatsappgruppe - Anmeldeschluss ist Sonntag, der 07.03.2021. Nach Anmeldung erhaltet ihr den Zoom-Link zugeschickt. Wir freuen uns auf eure zahlreichen Anmeldungen.
Auch das Präsenztraining wird weitergehen, sobald die Corona-Vorschriften wieder den Sportbetrieb in der Halle erlauben.
Euer Karateteam Diersburg
1. Lehrgang Karate des TV Diersburg 2018
Ein außergewöhnlicher Lehrgang in Hohberg- Diersburg
Am 06.10.2018 fand beim TV-Diersburg Abteilung Karate unter Leitung von Manfred Schmoigl ( Präsident DTKV ) erstmals ein Karate-Workshop zum Thema traditionelles Shotokan Karate statt. Der Lehrgang war Auftakt einer Reihe solcher Veranstaltungen.
Die erste Trainingseinheit kann in jeder Hinsicht als anspruchsvoll bezeichnet werden. Neben intensiver Dehnung, immer wieder eingestreutem Koordinations- und Balancetraining und Grundlagen wie schnellem Hüftwechsel oder exakter Ausführung des Oi-Zuki- wurden auch Techniken wie Teisho-Uke/-Uchi in der Anwendung geübt, die sonst eher selten trainiert werden.
Um Distanz, Zielregion und Wirkung zu trainieren, bestand der mit Abstand größte Teil der Zeit aus Partnerübungen, die direkt aus dem Kihon-Programm am Partner umgesetzt wurden.
Aufgrund der klaren Anweisungen und ständigen Korrekturen habe man diese als sehr effizient empfunden. Und weil neben Sauberkeit auch auf leichten Körperkontakt Wert gelegt wurde fühlte sich das Ganze sehr real an.
Kata und Kata-Bunkai waren eines der ausgewiesenen Lehrgangsthemen. Wie kaum ein anderer versteht es Sensei Schmoigl die Kata nicht zum Selbstzweck zu laufen, sondern für das Training zu benutzen. So waren die Grenzen zwischen Kihon, Kata und Kumite fließend. Mal wurde ein Embusen genutzt um Mae-Geri zu üben. Besonders beeindruckt hat uns die "dirigierte Kata" - eine Trainingsmethode, bei der mehrere Karateka gleichzeitig eine oder in der Steigerung verschiedene Katas laufen und dabei vom "Dirigenten" gesteuert werden müssen. Das ist hochgradig geistig anspruchsvoll und besonders für Trainer eine gute Art, die jeweiligen Katas noch besser zu verinnerlichen.
Im letzten Teil des Trainingstages wurden Sequenzen aus der Kata (Heian Nidan, beidseitig in Form von Kihonbahnen geübt. Nach fast 5 Stunden intensiven Trainings war der Kampf vielen Lehrgangsteilnehmern anzusehen und es wurde am Schluss noch einmal alles gegeben.
In 2019 werden wir wieder Manfred bei uns begrüßen dürfen.
TV Diersburg / Abteilung Karate